Mit allen Sinnen



Fähigkeiten trainieren – Kräfte mobilisieren
Ergotherapie
Der Behindertenverband Landkreis Stollberg e.V. setzt sich engagiert für die Unterstützung und Förderung von Menschen mit Behinderungen und Senioren ein.
Ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Angebots ist die unsere Ergotherapie, die gezielt darauf ausgerichtet ist, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Durch individuelle Therapieansätze werden motorische, kognitive und alltägliche Fähigkeiten gefördert, um die bestmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Ergotherapie – Förderung der Selbstständigkeit und Rehabilitation
Ergotherapie ist ein sozial-medizinisches Behandlungsverfahren (Heilmittel), das auf ärztliche Verordnung hin durchgeführt wird. Ihr Ziel ist es, die größtmögliche Selbstständigkeit der Patientinnen und Patienten im Alltag sowie im Berufsleben zu fördern.
Zu den Menschen, die von einer ergotherapeutischen Behandlung profitieren, gehören unter anderem Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Menschen mit Behinderungen sowie Personen, die nach einer Krankheit oder einem Unfall ihre Sinnesfähigkeiten wiederherstellen und neue Kräfte mobilisieren möchten.
Je nach individuellen Einschränkungen unterstützt der Ergotherapeut die Patienten beim Erlernen oder Wiedererlangen grundlegender Fähigkeiten wie Essen, Waschen, Ankleiden, Schreiben, sozialer Interaktion sowie der Belastbarkeit am Arbeitsplatz. Besonders für Menschen, die erst im späteren Leben eine Behinderung erlangen, bedeutet Ergotherapie, alltägliche Handlungen und Verhaltensweisen, die zuvor selbstverständlich waren, neu zu erlernen. Dies erfordert nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen seitens des Therapeuten.
Das übergeordnete Ziel der Ergotherapie ist es, durch individuell sinnvolle Tätigkeiten die Rehabilitation zu unterstützen, Funktionsstörungen zu mildern und im besten Fall ganz zu beseitigen.
Folgendes ärztlich zu verordnendes Leistungsspektrum bieten wir an:
- Manuelle Therapie
- Spiegeltherapie
- Ergotherapie bei Kindern mit AHDS
- Auditives Training am Lateraltrainer bei zentraler Fehlhörigkeit
- Arbeit nach dem Wunstorfer Konzept
- Erarbeiten des Behandlungsplanes mit dem Canadian Occupational Performance Measure (COPM)

Individuelle Förderung durch Ergotherapie für alle Altersgruppen
Ergotherapie bietet Menschen jeden Alters die Möglichkeit, bestehende Defizite zu reduzieren oder auszugleichen.
Unser Angebot umfasst die gezielte Betreuung von Kindern mit Lernstörungen, ergänzt durch ein effektives Hirnleistungs- und Konzentrationstraining. Besonders beliebt ist unser vielseitiges und interaktives therapeutisches Lernprogramm am Computer, das spielerisch fördert und motiviert.
Für Kinder mit zentraler Fehlhörigkeit setzen wir auf gezieltes Training mit dem Lateraltrainer und Brainboy, um die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung nachhaltig zu verbessern.
Kontakt Ergotherapie:
Leiterin: Frau Peggy Lippmann
Clara-Zetkin-Str. 12
09385 Lugau
- (+49) 037295 51314