Behindertenverband
Landkreis Stollberg e.V.

Ambulanter Pflegedienst

Ambulanter Pflegedienst hilft Frau
Trinkhilfen und Blumen
Ambulanter Pflegedienst hilft Mann

Pflege zu Hause

Mit Pfiff – Ihr ambulanter Pflegedienst mit Herz und Kompetenz

Unser Verband, der Behindertenverband Landkreis Stollberg e.V.,  möchte behinderten und älteren Menschen helfen nicht neben uns, sondern mit uns zu leben.

Mit kompetenter Betreuung und mit einer Vielzahl von Beratungsangeboten wollen wir Menschen mit Behinderungen in Ihrem Bestreben unterstützen, gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen.

Unsere Leistungen – individuell und umfassend

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Pflege- und Unterstützungsleistungen:

  • Behandlungspflege – Medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung
  • Grundpflege – Unterstützung bei der täglichen Körperpflege und Mobilität
  • Verhinderungspflege – Entlastung pflegender Angehöriger
  • Hauswirtschaftliche Dienstleistungen – Unterstützung im Haushalt, z. B. Reinigung und Einkäufe
  • Begleitdienste – Begleitung zu Arztbesuchen oder Behördengängen

 

Zusätzlich liefern wir auf Wunsch täglich frisch zubereitete Mahlzeiten direkt zu Ihnen nach Hause. Unser Essen beziehen wir aus dem Kindergarten des Behindertenverbandes „Sonnenkäfer“, der sich in unmittelbarer Nähe zu unserer Einrichtung befindet.

Fachkundige Beratung und Unterstützung

Unser qualifiziertes Pflegepersonal steht Ihnen jederzeit mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite. Gerne beraten wir Sie zu Fragen der Grund- und Behandlungspflege sowie zu den vielseitigen Finanzierungsmöglichkeiten durch Kranken- und Pflegekassen.

📞 Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!

Individuelle Pflegeberatung – Wir planen gemeinsam Ihre Unterstützung

In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir gemeinsam Ihren individuellen Pflegebedarf und erstellen maßgeschneiderte Pflegepläne. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Aspekte der Pflege und Betreuung, darunter:

  • Behandlungspflege – Medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung
  • Grundpflege – Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität
  • Verhinderungspflege – Entlastung für pflegende Angehörige
  • Hauswirtschaftliche Hilfe – Unterstützung im Haushalt, z. B. Reinigung oder Einkäufe
  • Behördengänge & Arztbesuche – Organisation und Begleitung
  • Begleitung zu Veranstaltungen – Förderung sozialer Teilhabe
  • Unterstützung Angehöriger – Beratung und Entlastung für pflegende Familienmitglieder
  • Sterbebegleitung – Einfühlsame Betreuung in schweren Zeiten

 

📞 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kompetent und einfühlsam!

Beratung Seniorin

Niederschwellige Betreuungsangebote

Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen

Wir betreuen Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz. Das sind Menschen, die an Demenz erkrankt sind oder eine geistige Behinderung haben.

Diese Menschen benötigen einen erheblichen Bedarf an Betreuung, Anleitung und Beaufsichtigung.

Durch Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes ab 01.01.2015 erhalten ALLE Pflegebedürftigen zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Mithilfe dieser Leistungen, sogenannter niederschwelliger Betreuungsangebote, sollen besonders pflegende Angehörige unterstützt und entlastet werden.

Wir bieten angemessene Betreuungsangebote und Kontaktmöglichkeiten für alle Pflegebedürftigen und deren Angehörigen. Im Rahmen der Betreuungsleistungen führen wir Einzel- und Gruppenbetreuung durch. Einmal im Monat findet bei uns ein Pflegetag statt. Dabei können sich alle Beteiligten bei verschiedenen Aktivitäten austauschen und von unserem Pflegepesonal anleiten und beraten lassen. Dies können zum Beispiel Spielenachmittage oder gemeinsames Kaffetrinken, Spaziergänge und vieles mehr sein.

Wir gewährleisten die Durchführung folgender qualitätsgesicherter Betreuungs- und Entlastungsleistungen:

  • Gedächtnistraining zur Bestätigung von sozialen Alltagsleistungen
  • Beratung /Unterstützung zur Planung und Struktur des Tagesablaufs
  • Anregung und Unterstützung zur Erkennung von Alltagssituationen
  • Anregung und Unterstützung bei sozialen Kontakten
  • Gesprächsführung und Unterhaltung mit dem Ziel der Aktivierung
  • Hauswirtschaftliche Versorgung

 

Gern beraten wir Sie ausführlicher in einem persönlichen Gespräch.

Seniorenhände und Helferhände im Park

Kontakt Ambulanter Pflegedienst mit Pfiff:

Clara-Zetkin-Str. 12
09385 Lugau

 Frau Kerstin Baumann

Frau Uta Schmidt-Stellmacher

Ambulanter Pflegedienst mit Pfiff